Abbildung | Unsere Empfehlung | ||||
Modell | Bomann GT 257.1 | Bauknecht GTE 190 | Klarstein Iceblokk 100 | Hisense GT203 | Bomann GT 357 |
Kundenbewertung | 62 Bewertungen | 50 Bewertungen | 5 Bewertungen | 1 Bewertung | 14 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Abmessungen | 56,3 x 52,6 x 83,6 cm | 80,6 x 64,2 x 86,5 cm | 56 x 54,5 x 84,5 cm | 60,7 x 95,2 x 83,2 cm | 55 x 65,5 x 85 cm |
Gesamtnutzinhalt | 98 Liter | 167 Liter | 100 Liter | 203 Liter | 100 Liter |
Energieeffizienzklasse | A+ | A++ | A+ | A++ | A++ |
Energieverbrauch | 173 kWh/Jahr | 161 kWh/Jahr | 166 kWh/Jahr | 175 kWh/Jahr | 131 kWh/Jahr |
Lautstärke | leise | leise | leise | leise | leise |
Temperaturregelung | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile | |||||
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Gesamtnutzinhalt | 98 Liter |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Energieverbrauch | 173 kWh/Jahr |
Lautstärke | leise |
Temperaturregelung |
Gesamtnutzinhalt | 167 Liter |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieverbrauch | 161 kWh/Jahr |
Lautstärke | leise |
Temperaturregelung |
Gesamtnutzinhalt | 100 Liter |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Energieverbrauch | 166 kWh/Jahr |
Lautstärke | leise |
Temperaturregelung |
Gesamtnutzinhalt | 203 Liter |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieverbrauch | 175 kWh/Jahr |
Lautstärke | leise |
Temperaturregelung |
Gesamtnutzinhalt | 100 Liter |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieverbrauch | 131 kWh/Jahr |
Lautstärke | leise |
Temperaturregelung |
Wichtige Produktmerkmale
Abmessungen & Gesamtnutzinhalt:
Bevor Sie sich eine Gefriertruhe zulegen, sollten Sie sich unbedingt Gedanken bezüglich der Abmessungen machen. Schauen Sie, wie groß der Platz ist, für den die Gefriertruhe vorgesehen ist und wählen Sie dementsprechend eine Gefriertruhe mit passenden Maßen. Die Abmessungen Ihrer Gefriertruhe entscheiden letztlich auch maßgeblich über den Gesamtnutzinhalt der Tiefkühltruhe – je größer die Truhe, desto größer i. d. R. auch der Gesamtnutzinhalt. Für eine Person wird meist ein Gesamtnutzinhalt von 40-80 Litern empfohlen. Dies hängt natürlich auch davon ab, wie viel Sie persönlich einfrieren möchten.
Energieeffizienzklasse & Energieverbrauch:
Die Energieeffizienzklasse Ihrer zukünftigen Gefriertruhe gibt an, wie der jährliche Energieverbrauch Ihres Gerätes voraussichtlich ausfällt. Die Energieeffizienzklassen reichen von A-G, wovon A die beste und G die schlechteste Klasse darstellt. Alle neueren Gefriertruhen weisen sogar eine Energieeffizienzklasse von A+, A++ oder A+++ auf. Achten Sie beim Kauf einer Truhe unbedingt auf eine hohe Energieeffizienz, da die Kosten, welche mit dem Stromverbrauch einhergehen, i. d. R. die Anschaffungskosten langfristig übersteigen. Ein sehr energieeffizientes Gerät ist in der Anschaffung vielleicht etwas teurer – auf Dauer jedoch häufig um einiges günstiger, als ineffizientere Geräte.
Lautstärke:
Wo wird Ihre kleine Gefriertruhe in Zukunft stehen? Diese Frage sollten Sie sich im Hinblick auf die Lautstärke Ihres zukünftigen Gerätes stellen. Sofern die Tiefkühltruhe im Keller steht, ist die Lautstärke nicht sehr bedeutend. Sollte die Truhe jedoch bspw. in der Küche Platz finden oder sogar im Wohnraum, kann ein hoher Geräuschpegel bei gewissen Dingen störend sein. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass das Gerät nicht viel mehr Lärm erzeugt als 40 Dezibel. Unter 35 Dezibel hört man die Gefriertruhe kaum mehr. Die Gefriertruhen oben im Vergleich werden alle als „leise“ eingestuft, da sie nicht mehr als 45 Dezibel aufweisen.
Temperaturregelung:
Eine neue kleine Gefriertruhe sollte in jedem Fall über eine Temperaturregelung verfügen. Ein Temperaturregler erfasst stets den momentanen Wert der Temperatur und passt diesen auf die gewünschte, von Ihnen eingestellte Temperatur an. So können Sie bspw. -18 Grad einstellen und der Regler übernimmt den Rest der Arbeit, ohne dass Sie mit einem Thermometer manuell die Temperatur messen müssen.